Redoxindikatoren

Redoxindikatoren
Redọx|indikatoren,
 
Indikatorfarbstoffe.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Oxidimetrie — Die Redoxtitration ist in der Chemie eine Konzentrationsbestimmungsmethode durch Titration. Mit ihr lässt sich der Gehalt an Stoffen bestimmen, die sich oxidieren oder reduzieren lassen. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Erkennung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Redox-Titration — Die Redoxtitration ist in der Chemie eine Konzentrationsbestimmungsmethode durch Titration.[1] Mit ihr lässt sich der Gehalt an Stoffen bestimmen, die sich oxidieren oder reduzieren lassen. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Erkennung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Redoxtitration — Die Redoxtitration ist in der Chemie eine Konzentrationsbestimmungsmethode durch Titration. Mit ihr lässt sich der Gehalt an Stoffen bestimmen, die sich oxidieren oder reduzieren lassen. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Erkennung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Azo-Farbstoff — Azo Verbindung Methylorange Azofarbstoffe sind synthetische Farbstoffe und zahlenmäßig deren größte Gruppe. Charakteristisch für Azofarbstoffe sind eine oder mehrere …   Deutsch Wikipedia

  • Azo-Farbstoffe — Azo Verbindung Methylorange Azofarbstoffe sind synthetische Farbstoffe und zahlenmäßig deren größte Gruppe. Charakteristisch für Azofarbstoffe sind eine oder mehrere …   Deutsch Wikipedia

  • Azofarbstoff — Azo Verbindung Methylorange …   Deutsch Wikipedia

  • Azofarbstoffe — Azo Verbindung Methylorange Azofarbstoffe sind synthetische Farbstoffe und zahlenmäßig deren größte Gruppe. Charakteristisch für Azofarbstoffe sind eine oder mehrere …   Deutsch Wikipedia

  • Umschlagspunkt (Chemie) — pH Indikatoren und ihre Farbumschläge bei vers. pH Werten Umschlagspunkt ist ein Begriff aus der analytischen Chemie. Bei Titrationen ist der Umschlagspunkt ein Farbumschlag, der den Äquivalenzpunkt anzeigt. Bei Säure Base Titrationen ist dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Klein — (* 23. Oktober 1919 in Schäßburg, Siebenbürgen; † 20. März 1998 in Mainz[1]) war ein deutscher Mikrobiologe und Immunologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Redoxsystem — Red|ọx|sys|tem auch: Re|dọx|sys|tem 〈n. 11; unz.〉 chem. System, in dem Oxidations u. Reduktionsreaktionen nebeneinander ablaufen u. miteinander im Gleichgewicht stehen [verkürzt <Reduktions Oxidationssystem] * * * Rẹ|d|ox|sys|tem: ein chem …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”